Unsere Imkerei


Im Weserbergland, in Holzminden, befindet sich die Imkerei Bollak. Im Oktober 2022 sind wir in unser neues Betriebsgebäude gezogen, das moderne Ansprüche an Arbeitskomfort und Lebensmittelhygiene erfüllt. Hier im Zentrum der Imkerei schleudern wir den Honig und füllen ihn in Gläser.
Die Bienenvölker selbst befinden sich dagegen an verschiedenen Plätzen in der näheren Umgebung, wo sie günstige Lebensbedingungen vorfinden.
Das milde Klima und die landschaftliche Vielfalt im Weserbergland bieten den Bienen eine Vielfalt an Trachtpflanzen. Indem wir die Bienenvölker im Sommer an jeweils andere Trachtorte des Umkreises bringen, ist es uns möglich, regionale Spezialitäten wie Raps-, Linden- oder Waldhonig zu ernten.
Auch wenn es mühsam ist, die Bienen während der Nacht zu verstellen, macht es Spaß, das vielfältig Angebot der Natur mit den Bienen zu nutzen.
Die Bienen leisten einen wichtigen Beitrag zur Natur bei, durch die Bestäubung der Blüten.

Unsere Bienenstände


Bei der Auswahl unsere Bienenstände achten wir besonders auf durchgehend gute Bedingungen für unsere Bienen. Denn nur gesunde und vitale Bienenvölker füllen die Waben mit Honig und sichern den Fortbestand der Honigbienen.

Unsere Bienen


Wir haben uns für das Beutenformat Dadant US entschieden. Dadant wird auch als Einraumbeute oder Großraumbeute bezeichnet. Für uns ist die Dadant Beute, die beste Annährung an eine bienengerechte Wohnung. Sie bietet ausreichend Platz für das Brutnest und lässt sich übers Bienenjahr hinweg optimal an die Volkstärke anpassen. Dabei ist uns wichtig, die notwendigen imkerlichen Eingriffe auf ein Mindestmaß zu reduzieren und diese in Ruhe und im Einklang mit dem Bienenvolk durchzuführen.

Für die Buckfastbiene haben wir uns entschieden, weil die Buckfastbiene sich zu starken Völkern entwickelt, die bis zum Herbst große Brutnester unterhält. Dabei besitzt sie eine hochentwickelte Schwarmträgheit. Der Typus Buckfastbiene steht für Fleiß und Sanftmut. Sie sitzt ruhig auf der Wabe und ist sie resistenter gegen viele Bienenkrankheiten.