Imkerarbeiten im November

Veröffentlicht am 22. Dezember 2024 um 21:14

Der November ist für uns Imker eine besondere Zeit im Jahr. Die aktive Bienensaison ist vorbei, und die Völker haben sich in ihre Wintertraube zurückgezogen. Doch auch in dieser ruhigen Phase gibt es für den Imker wichtige Aufgaben zu erledigen, um die Bienen gesund und gut vorbereitet durch den Winter zu bringen. Hier erfahren Sie, welche Arbeiten im November anstehen.

1. Kontrolle der Wintervorbereitungen

Bereits im Herbst haben wir dafür gesorgt, dass die Bienen genügend Futtervorräte für den Winter haben. Jetzt im November ist es wichtig, noch einmal sicherzustellen, dass:
die Beuten gut isoliert sind, die Fluglöcher frei und vor Eindringlingen wie Mäusen geschützt sind, die Futtervorräte ausreichend sind (ein Blick auf das Gewicht der Beuten kann helfen).

2. Varroa-Behandlung planen

Die Varroamilbe ist der größte Feind unserer Honigbienen. Im November, wenn es kälter wird und keine Brut mehr vorhanden ist, bietet sich eine Behandlung mit Oxalsäure an. Diese Behandlung sollte jedoch nur bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt und nach den gesetzlichen Vorgaben durchgeführt werden.


3. Materialpflege und Inventur

Während die Bienen ruhen, können wir Imker unser Equipment überprüfen und instand setzen:
Rähmchen säubern und alte Waben einschmelzen, Beuten und Deckel auf Schäden prüfen und gegebenenfalls reparieren, Werkzeuge reinigen und desinfizieren.
Dies ist auch eine gute Gelegenheit, das Inventar zu sichten und benötigte Materialien für das kommende Jahr zu bestellen.

4. Weiterbildung und Planung für das neue Jahr

Die ruhigeren Tage im November eignen sich perfekt, um sich weiterzubilden. Ob durch Fachliteratur, Kurse oder Austausch mit anderen Imkern – es gibt immer etwas Neues zu lernen. Gleichzeitig können wir Pläne für das kommende Jahr schmieden:

Welche Königinnen sollen gezüchtet werden?
Gibt es neue Standorte für Völker?
Welche Verbesserungen möchten wir in der Imkerei umsetzen?

5. Natur genießen und Kraft tanken

Der November erinnert uns daran, wie wichtig es ist, im Einklang mit der Natur zu arbeiten. Während die Bienen in ihrer Wintertraube ruhen, sollten auch wir uns bewusst Zeit nehmen, um Kraft zu tanken und uns auf die kommende Saison zu freuen.

Wir von der Imkerei Bollak kümmern uns mit viel Leidenschaft um unsere Bienen und sorgen dafür, dass sie gesund und stark in das neue Jahr starten können. Haben Sie Fragen zur Imkerei oder interessieren Sie sich für unseren Honig? Besuchen Sie uns auf www.imkerei-bollak.de.

Bleiben Sie bienenfleißig!

Ihr Team der Imkerei Bollak

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.